2012/13 – Euroleague – weiß – Serdar Tasci
- Europa-League
- International
- Mercedes-Benz Bank
- Saison 2012/13
2000/01 – UI-Cup – weiß – kurzarm – Thomas Schneider – VfB Stuttgart – RC Lens
Mit dieser 3D Rückennummer und ohne Patch wurde nur im UI-Cup gespielt
2000/01 – Marcelo Bordon – UEFA-Cup – Gold – langarm – Mit diesem Trikot und Rückennummer wurde nur im UEFA-Cup in Rotterdam und in Vigo gespielt.
1998/99 –
Thomas Berthold – UEFA-Cup (ohne Patch) – gelb – langarm – sehr seltenes Trikot. Mit diesem Trikot wurde nur In Rotterdam (ohne Patch) und in 2-3 Bundesliga Auswärtsspielen gespielt. Dieses gab es nicht als Fan-Version im Shop zu kaufen.
1998/99 – Frank Verlaat – Feyenoord Rotterdam – VfB Stuttgart – gelb – kurzarm
Mit diesem Trikot wurde nur in Rotterdam und bei 2-3 Auswärtsspielen in der Bundesliga (mit Bundesliga-Patch) gespielt.
Europapokal der Pokalsieger Finale in Stockholm –
FC Chelsea – VfB Stuttgart – Zvonimir Soldo
1997/98 – Gerhard Poschner – Europapokal der Pokalsieger Finale – weiß – kurzarm – mit diesem Patch wurde ausschließlich im Finale in Stockholm gegen den FC Chelsea gespielt. Außerdem ist sowohl der Schriftzug als auch das Logo vom Sponsor Göttinger Gruppe dünner und kleiner beflockt.
1997/98 – Danny Schwarz – Europapokal der Pokalsieger – weiß – kurzarm – sehr seltenes Trikot. Das Göttinger Gruppe Wappen und der Schriftzug ist deutlich kleiner und schmäler als bei der normalen Bundesliga Version. In weiß und in kurzarm wurde nur im Halbfinale gegen Lokomotive Moskau gespielt.
1997/98 – Jochen Endress – Europapokal der Pokalsieger – rot / schwarz gestreift – langarm – sehr seltenes Trikot. Mit diesem Trikot wurde nur In der ersten Runde bei IBV Vestmannaeyjar gespielt.
UI-Cup 1996/97 – Im Ui-Cup vor Saison beginn wurde noch mit den alten Trikots mit kleinem Vifit Logo und ohne festen Namen gespielt.
1991/92 – UEFA-Cup – weiß – langarm – Rückennummer 16 – Ohne Stuttgart Schriftzug über der Nummer. Dies war bei internationalen Spielen Vorschrift in der Zeit.
1988/89 – UEFA-Cup – rot – kurzarm – Banyasz Tatabanya – VfB Stuttgart – mit diesem 88er Holland Design Trikot wurde nur einmalig in Tatabanya gespielt.
1988/89 – UEFA-Cup – VfB Stuttgart matchworn Trikot – Banyasz Tatabanya – VfB Stuttgart – rot – langarm – Sondertrikot – mit diesem Trikot wurde nur einmalig in Tatabanya gespielt
1982-85 – Europapokal – Grün – Torwarttrikot – Helmut Roleder
In den 80iger Jahren trug Helmut Roleder keine Adidas Trikots, er stellte eigene Trikots mit seinem Label her. Auf diesen Trikots (blau und grün) war kein VfB Wappen. Bei dieser Version handelt es sich um die Europapokal Version, da der Dinkelacker Schriftzug kleiner als normal ist. Dies war bei internationalen Spielen Vorschrift der Uefa.
tzten Vorrunden-Spieltag alle Bundesligisten auf die Werbung ihres Sponsors auf dem Trikot. Der Schriftzug des Sponsors wurde durch den Slogan „Mein Freund ist Ausländer“ ersetzt.
1979/80 – UEFA-Cup – weiß – langarm – Roland Hattenberger – Ende der 70iger / Anfang der 80iger war Trikotwerbung von der UEFA noch verboten, so wurde dann mit diesen Trikots gespielt.
Das klassische Design mit den 3 Streifen ist einfach ein Traum ?
1978-80 – Europapokal – weiß – langarm – Erima – Rückennummer 13 – Mal wieder ein extrem seltenes Trikot. Mit diesen Erima Templates, ohne Frottesana Werbung, wurde nur im Europapokal 78/79 und 79/80 gespielt. Das Wappen wurde allerdings immer auf dem Herz getragen und nicht mittig. Werbung war damals im Europapokal noch nicht gestattet.
Mit den Erima Trikots wurde auch in der Jugend und bei Amateuren gespielt, allerdings mit geflockter Nummer und nicht mit der Leder/Plastiknummer
1978/79 – Europapokal – weiß – kurzarm – Erima – Rückennummer 14 – Ende der 70iger / Anfang der 80iger war bei internationalen Spielen Werbung auf dem Trikot noch verboten, so wurde im Europapokal mit blanko Trikots gespielt. Leider hat sich die Rückennummer über die Jahre gelöst. Die Rückennummer 14 wurde von mehreren Spielern eingesetzt.